Adblock Plus für Android konfigurieren
Erste Schritte
Adblock Plus wählt beim ersten Start automatisch ein passendes Filterabonnment für Sie aus. Sie können dennoch ein anderes Filterabonnement aus der Liste auswählen.
Adblock Plus wird als Hintergrunddienst laufen und seinen Status in der Benachrichtigungsleiste anzeigen.
Ein Filterabonnement auswählen
Sie können jederzeit ein anderes Filterabonnement aus der Liste auswählen:
Jedes Mal wenn Sie ein anderes Filterabonnement auswählen, wird es automatisch heruntergeladen und aktiviert. Standardmäßig werden Filterabonnements in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Es gibt zwei andere Einstellungsmöglichkeiten in den erweitertn Einstellungen:
- Manuell — das Filterabonnement wird nur aktualisiert, wenn Sie den Aktualisieren-Button drücken (
).
- Beim Start — das Filterabonnement wird automatisch aktualisiert, wenn Sie Adblock Plus starten.
Proxy manuell konfigurieren
Android-Versionen vor 3.1 haben keine integrierten Proxy-Einstellungen, aber einige Hersteller haben sie in ihren Geräten ergänzt. Wenn Sie ein nicht-gerootetes Gerät mit einer älteren Android-Version als 3.1 haben, können den Proxy dennoch manuell einstellen,
Abhängig vom Gerät sind die Proxy-Einstellungen an unterschiedlichen Stellen zu finden. Wenn Ihr Gerät hier aufgelistet ist, folgen Sie den Anweisungen.
Anleitungen für bestimmte Geräte
Allgemeine Anleitung
Falls Ihr Gerät nicht aufgelistet ist, finden Sie die Proxy-Einstellungen wahrscheinlich in den erweiterten WLAN-Einstellungen.
Android 4.x (Ice Cream Sandwich, Jelly Bean, KitKat) devices
Öffnen Sie Einstellungen in der App-Übersicht und wählen dann WLAN aus.
Verbinden Sie sich mit dem gewünschten Netzwerk falls nicht schon geschehen. Halten Sie dann das verbundene Netzwerk länger gedrückt bis das Menü erscheint und gehen anschließend auf Netzwerk ändern:
Setzen Sie weiter unten bei Erweiterte Optionen einblenden einen Haken:
Scrollen Sie runter zu den Proxy-Einstellungen und wählen dort Manuellaus:
Set Proxy to localhost
and Port to the number specified by Adblock Plus in the notification message:
Android 2.3 (Gingerbread) devices
Gehn Sie zu den WLAN-Einstellungen und wählen dort Erweiterte Einstellungen im Menü aus:
Finden Sie die Proxy-Host- und Port-Einstellungen auf:
Ändern Sie den Proxy-Host zu localhost
und geben Sie bei Port die Nummer ein, die Adblock Plus anzeigt:
Häufig gestellte Fragen
- Ist ein gerootetes Gerät nötig?
- Why am I asked to make changes to my network settings, even if Adblock Plus used to work fine?
- Kann man die App auf die SD-Karte verschieben?
- Does it work with Firefox for Android?
- Warum ist der Datenverbrauch mit Adblock Plus so hoch?
- Wie kann man das Benachrichtigungssymbol ausblenden?
- Why is Adblock Plus not on the Google Play store?